Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "jugend*".
Es wurden 20 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 20.
Dekorative Alltagskeramik - Vom Jugendstil bis in die 1930er Jahre

Herrliche Kakao- und Waschkannen, sowie Tortenplatten, Gebäckdosen und vieles mehr aus der Zeit des Jugendstils bis in die 1930er Jahre sind im Dachsaal des Zirndorfer Museums zu bewundern. Den Grundstock für[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
50 Jahre Stadtjugendkapelle Zirndorf

Juli 1968 per Stadtratsbeschluss als ‚Spielmannszug‘ gegründet, begeistert die Zirndorfer Stadtjugendkapelle ihre Zuhörer seit nunmehr 50 Jahren mit einem umfangreichen musikalischen Repertoire. Spenden [...] Fotomaterial, Dokumenten und Instrumenten die erfolgreiche Geschichte und Entwicklung der Stadtjugendkapelle. Ebenso wird auch auf die Uniform, die verschiedenen Dirigenten und Vorstände, die maßgeblich[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Das Jahr 2024 im Museum

wurde über das Museumsjahr wieder ein umfangreiches Programm zur kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche sowie Familien geboten. Wie bereits in den Jahren zuvor erhielt das Museum zahlreiche Schenkungen [...] Albrecht von Wallenstein und dem protestantischen König Gustav II. Adolf von Schweden. Die Stadtjugendkapelle in ihren Wallensteinuniformen ergänzten mit zahlreichen Musikstücken das reichhaltige Programm[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Gebührensatzung_Museum_vom_05.12.2024.pdf

Für den Eintritt in das Museum gelten folgende Gebühren: 1. Erwachsene 5,00 Euro 2. Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 3,00 Euro 3. Schüler, Studenten, Wehrdie [...] gebuchten Führungen folgender ermäßigter Eintritt verlangt: 1. Erwachsene 3,00 Euro 2. Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 1,50 Euro § 5 Freier Museumseintritt Freien [...] rungen (inklusive Eintritt in das Museum) a) Erwachsene (pro Person) 12,00 Euro b) Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr (pro Person) 6,00 Euro c) Personen mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Eintrittspreise

Erwachsene 5 € Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 3 € Kinder unter 6 Jahre frei Schüler und Studenten / Wehrdienstleistende / Bundesfreiwilligendienstleistende [...] und Wallensteinführung (inklusive Eintritt) (von April bis Oktober) Erwachsene 12 € Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 6 € Familien (ein oder zwei Erwachsene und [...] ist) 8 € Stadtführungen und Wallensteinspaziergang (ohne Museumsbesuch) Erwachsene 8 € Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 4 € Familien (ein oder zwei Erwachsene und[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ferienspaß mit Rico im Museum

Museum das Playmobil-Maskottchen Rico die Kinder mit einem Besuch überraschte! Im Rahmen des Jugendfreizeitprogramms der Stadt Zirndorf waren sie ins Museum gekommen um viele interessante Geschichten rund um[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Erinnerung an jüdisches Leben in Zirndorf - Verlegung der ersten STOLPERSTEINE

Babette zur Welt. Für die Absolvierung einer Haushaltslehre im Antonienkinderheim der Israelitischen Jugendhilfe zieht sie im Mai 1937 nach München. Die Eltern folgen ihr im November 1938 in die bayerische L [...] Januar 1938 kommt es zu in der Fürther Straße zu einem Zwischenfall, den zwei Jungvolkführer der Hitlerjugend sofort bei der Schutzpolizei im Zirndorfer Rathaus melden: Nach ihrer Ansicht sind sie und die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024
Suche

die dieses Wort beinhalten. Beispiele: Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw. Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Gestochen scharf - Schöne Schreibgeräte vergangener Tage

. In der Ausstellung finden sich besonders die Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts wieder: der Jugendstil, das Bauhaus-Design oder die Nüchternheit der sechziger und siebziger Jahre. Es werden nicht nur [...] phantasievoll gestalteten Papier- und Blechverpackungen. Zu sehen sind u.a. schmuckreiche Jugendstilschachteln, farbkräftige Blechdosen aus den 1930er Jahren und Blechetuis der 1950er Jahre. Dauer der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Dem Krümel keine Chance - Stilvolle Tischkehrsets aus zwei Jahrhunderten

Aussteuer oder ein beliebtes Hochzeitsgeschenk. Neben exotischen Besonderheiten und Raritäten aus dem Jugendstil und Art Deco zeigt die Ausstellung auch typische Massenware. Letztere wurde u.a. in der ehemaligen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024