Führung zum Zirndorfer Blechspielzeug: Museum Zirndorf

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Führung zum Zirndorfer Blechspielzeug

Museumsführung

Blechspielzeugherstellung aus verschiedenen Blickwinkeln 

Das Klappern von Blech war wohl eines der häufigsten Geräusche, das man in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in vielen Hinterhöfen von Zirndorf hören konnte. Denn die Blechverarbeitung war nahezu 100 Jahre lang die wichtigste Erwerbsquelle in der Bibertstadt. Die Führung durch die bunte Blechspielzeugsammlung des Zirndorfer Museums bietet einen Einblick in die Entstehung dieses Gewerbes. Es wird Blechspielzeug vorgeführt, das lange Zeit als „Stolz und Exportschlager der Zirndorfer Spielzeugindustrie" galt, wie das Knatterboot, die Schlotter oder der Brummkreisel.

Bei diesem Rundgang kann so manch einer ein Spielzeug aus seinen Kindertagen wiederentdecken!

Dauer - ca. 1½ Std.

Hinweis

Die Gebühr für Gruppen bei gebuchten Führungen beträgt 60 Euro (außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen 75 Euro) sowie 2 Euro erm. Eintritt für Erwachsene / 1 Euro erm. Eintritt für Kinder (6-17 Jahre).

Nähere Angaben hierzu finden Sie in der Rubrik Eintrittspreise.