Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*test".
Es wurden 42 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 42.
Testen Sie Ihr Wissen!

Was wissen Sie über die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges? Dass Quiz des Magazins „GEO-Epoche“ bietet eine gute Möglichkeit das eigene Wissen zu überprüfen. Viel Erfolg! Zum Quiz[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Der_eingemauerte_Stadtstreicher.docx

Gong 97.1 Geheimes Gongland Ein Aussichtsturm umgeben von Ruinenresten. Viele kennen die Alte Veste in Zirndorf. Darunter liegt ein Gewölbe, das heute nicht mehr betreten werden kann. Die Eingänge wur[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 12,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023
Das Jahr 2024 im Museum

erfolgten Schlacht zwischen den Armeen des katholischen Feldherren Albrecht von Wallenstein und dem protestantischen König Gustav II. Adolf von Schweden. Die Stadtjugendkapelle in ihren Wallensteinuniformen ergänzten[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Museum_Zirndorf_Flyer.pdf

an der Alten Veste für einen Augenblick in den Mittelpunkt der euro- päischen Geschichte. Der protestantische schwedische König Gustav II. Adolf und der Oberbefehlshaber des kaiserlichen katholischen Heeres [...] Fürth: Fürth-Hauptbahnhof Richtung Cadolzburg - R II nach Zirndorf / Bahnhof von Nürnberg: U3, Haltestelle Gustav-Adolf-Straße anschließend Buslinie 70 und 72 nach Zirndorf/ Marktplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 984,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Stadtgeschichtlicher Spaziergang in fränkischer Mundart - "Horch amol, wou isn dou die Kerch?"

Zirndorfer Anekdoten interessiert ist, sollte diesen Rundgang nicht versäumen. Es werden einige der ältesten Gebäude Zirndorfs gezeigt, berühmte Personen vorgestellt und von geschichtsträchtigen Bauten wie[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Anfahrt

Bild in Orginalgröße anzeigen Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: von Nürnberg U3 Haltestelle Gustav-Adolf-Straße Buslinie 70 nach Zirndorf/Marktplatz zur Suchmaschine der VGN von Fürth-Hbf. Richtung Cadolzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Obergeschoss

Stadtwald für ein paar Monate in den Mittelpunkt der europäischen Geschichte. Dort standen sich der protestantische König Gustav II. Adolf von Schweden und der Oberbefehlshaber des kaiserlichen katholischen Heeres[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Veranstaltungen

Kerch?“ nicht verpassen. Denn dabei geht es in bester fränkischer Mundart zu den schönsten und interessantesten Ecken Zirndorfs und es werden sowohl geschichtliche Hintergründe als auch Amüsantes über Ki [...] mol, wou isn dou die Kerch?“. Dabei geht es in bester fränkischer Mundart zu den schönsten und interessantesten Ecken Zirndorfs und es werden sowohl geschichtliche Hintergründe als auch Amüsantes über Ki[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Herzlich Willkommen

ein paar Monate in den Mittelpunkt der europäischen Geschichte rückte. Dort standen sich der protestantische König Gustav II. Adolf von Schweden und der Oberbefehlshaber des kaiserlichen katholischen Heeres [...] llamado Fortaleza Vieja (Alte Veste) hubicado en una de las colinas de la ciudad. La muestra incluya testimonios auténticos refentes a la vida de la soldadezca, el asentamiento de las tropas y su significancia [...] Fortaleza Velha (Alte Veste), situada em uma das partes montanhosa da cidade. A mostra inclue testemunhos autênticos referente a vida militar e assentamento de tropas e sua importância para a populacão[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
50 Jahre Barbie - Eine Puppe erobert die Welt

Großmutter, Barbie macht immer eine gute Figur. In ihrem Kleiderschrank finden sich stets die märchenhaftesten Hochzeits- und Abendkleider sowie die modernsten Freizeitbekleidungen. Umgeben von ihrem Freund[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024