Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 51 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 51.
Stadtführung: Zirndorfer Handel und Wandel - Rundgang auf den Spuren von Fabrikanten und Handwerkern

ts bis heute aufgezeigt. Um 1900 vollzog sich der Wandel Zirndorfs von einer bäuerlichen und handwerklichen Gemeinde zu einem Industriestandort der Metallwarenbranche. Voraussetzungen dafür waren die Eröffnung[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Die Küche in Kinderhand

Die Sonderausstellung 'Die Küche in Kinderhand' über historisches hauswirtschaft- liches Blechspielzeug betrachtet die Welt der Erwachsenen im Miniaturformat aus dem Blickwinkel der Kinder. Spielküchen [...] zur Küchenzeile war später eine logische und in der großen Küche bereits vorgelebte Entwicklung. Anhand zeittypischer Modelle und Stilformen wird in der Sonderausstellung die stete Weiterentwicklung der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Herzlich Willkommen

de overgang van handgemaakte produktje naar machinale produktie kon het speelgoed in steeds grotere hoeveelheid en goedkoop vervaardigd worden. In vijf ruimtes toont het museum aan de Hand van de geschiedenis [...] speelgoedsteden Neurenberg en Fürth, maar ok in Zirndorf spellgoed gemaakt van blik. In kleine handwerkbedrijfjes vervaardigden Flaschner en Guertler zogenaamde „Schlottern". Vanaf 1880 werden ook nog draaitollen [...] de Oude Veste, waar Opperbevelhebber Albrecht von Wallenstein een bivak had ingericht tot gevechtshandelingen met Gustav II. Adolf van Zweede. Eigentijdse schilderingen van het kampleven, het lot van de[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Museum Zirndorf

de overgang van handgemaakte produktje naar machinale produktie kon het speelgoed in steeds grotere hoeveelheid en goedkoop vervaardigd worden. In vijf ruimtes toont het museum aan de Hand van de geschiedenis [...] speelgoedsteden Neurenberg en Fürth, maar ok in Zirndorf spellgoed gemaakt van blik. In kleine handwerkbedrijfjes vervaardigden Flaschner en Guertler zogenaamde „Schlottern". Vanaf 1880 werden ook nog draaitollen [...] de Oude Veste, waar Opperbevelhebber Albrecht von Wallenstein een bivak had ingericht tot gevechtshandelingen met Gustav II. Adolf van Zweede. Eigentijdse schilderingen van het kampleven, het lot van de[mehr]

Zuletzt geändert: 25.08.2023
Veranstaltungen

erleben. Nur mit einem Schlüssel aufgezogen oder nur durch eine Handbewegung setzen sich die kleinen technischen Wunderwerke in Bewegung. Anhand von verschiedenen Kreiseln, die ihr ausprobieren könnt, könnt [...] Erwachsene 8 € Kinder (v. 6-17 J.) 4 € Familien 15 € Zirndorfer Handel und Wandel - Geführter Stadtrundgang auf den Spuren von Fabrikanten und Handwerkern Bild in Orginalgröße anzeigen Sonntag, 19. Oktober - 11 [...] igur zu erfahren. Vor 50 Jahren brachte sie die Zirndorfer Firma geobra Brandstätter in den Spielzeughandel und seitdem sind sie aus den Kinderzimmern auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch schon[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Historische Mühlen entdecken: Wanderausstellung „Mühlenerlebnis Mittelfranken“

„Historische Mühlen: Altes neu entdecken!“ gibt die Schau spannende Einblicke in dieses traditionsreiche Handwerk und bietet Antworten auf Fragen wie: Wie arbeiteten Müller früher? Welche Bedeutung hatten Mühlen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Führungen durch die Stadt

Alltagsleben. Dauer - 1½ - 2 Std. Treffpunkt - Museum Handel und Wandel Bild in Orginalgröße anzeigen Rundgang auf den Spuren von Fabrikanten und Handwerkern Bei der Stadtführung wird Zirndorfs geschichtliche [...] ts bis heute aufgezeigt. Um 1900 vollzog sich der Wandel Zirndorfs von einer bäuerlichen und handwerklichen Gemeinde zu einem Industriestandort der Metallwarenbranche. Voraussetzungen dafür waren die Eröffnung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Das Jahr 2024 im Museum

das Museumsdepot. Darunter Spielwaren der Firmen geobra und Michael Seidel, mit denen zum Teil vorhandene Lücken zum Wissen des Spielwarensortiments dieser Firmen geschlossen werden konnten. Ein besonderes[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Museum_Zirndorf_Flyer.pdf

Zeitalter des Blechspiel- zeugs. Dieses wichtige Kapitel der Zirndorfer Industrie- geschichte wird anhand der Firmenhistorien dokumentiert. Das ausgestellte Spiel- zeugsortiment spiegelt die erstaunliche [...] eines der größten Feldlager der Militärgeschichte errichten, in dem rund 80.000 Menschen lebten. Anhand zeitgenössischer Schilderungen und Dioramen wird über das damalige Geschehen berichtet. Im Dachsaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 984,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Museumsführung für Kinder von 6-10 Jahren - Knatterboot und Trudelmadam

erleben. Nur mit einem Schlüssel aufgezogen oder nur durch eine Handbewegung setzen sich die kleinen technischen Wunderwerke in Bewegung. Anhand von verschiedenen Kreiseln, die ihr ausprobieren könnt, könnt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024