Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "6".
Es wurden 6 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Museumssatzung_vom_05.12.2024.pdf

Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl. S. 796, 797, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 98), folgende Satzung: § 1 Geltungsbereich Die Stadt Zirndorf [...] 4. Überlassung von Sammlungsgegenständen zum Gebrauch innerhalb oder außerhalb der Museumsräume. § 6 Verhalten in den Museumsräumen (1) Den Besuchern ist das Rauchen in den Räumlichkeiten des Museums und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Gebührensatzung_Museum_vom_05.12.2024.pdf

sind. 5. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr 6. Kindergartengruppen 7. Ferienpassinhaber der Stadt Zirndorf 8. Medienvertreter im Rahmen der Berichterstattung § 6 Gebühren für Führungen (1) Die Gebühren [...] Erwachsene (pro Person) 12,00 Euro b) Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr (pro Person) 6,00 Euro c) Personen mit einem nachgewiesenen Grad der Behinderung (GdB) von [...] Museum gelten folgende Gebühren: 1. Erwachsene 5,00 Euro 2. Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 3,00 Euro 3. Schüler, Studenten, Wehrdienstleistende, Bundesfre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
2023_Flyer__Maerchen.pdf

den zentralen Motiven, die bis heute Märchen in aller Welt ausmachen, erzählen. Führung für Kinder (6 bis 8 Jahre) Sonntag, den 7. Mai um 14.30 Uhr Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. Grimms Märchen im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
2008_Flyer_Mechanisch.pdf

Museum Zirndorf 6. Dezember 2008 - 15. Februar 2009 Alles in Bewegung Mechanische Spielfiguren von 1950 bis 1970 städtisches museum zirndorf Spitalstr. 2 90513 Zirndorf Tel. 0911/ 960 60 59-0 e-mail: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
2007_Flyer_Emaille.pdf

vom Küchenalltag vergangener Zeiten. Wir laden Sie herzlich ein zu Führungen mit Gugelhupf und Tee am 6. Januar, 27. Januar u. 17. Februar 2008 jeweils um 14.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 736,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Flyer_2005_Schenkkultur.pdf

zum Zweiten Weltkrieg wider. Wir laden Sie herzlich ein zu Führungen am 4. Dezember 2005 um 14.30 Uhr 6. Januar 2006 um 14.30 Uhr 5. Februar 2006 um 14.30 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024