Ausstellungsarchiv: Museum Zirndorf

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Ausstellungsarchiv

In der Übersicht

Artikel vom 14.06.2016

Freie Fahrt! Mobilität im Kinderzimmer

Fast jede technische Neuerung dieser Art wurde in kürzester Zeit in verkleinerte Spielzeugversionen umgesetzt. Auch namhafte fränkische Spielzeugfirmen wie GAMA, WÜCO, Stelco, Arnold, Fleischmann oder ...
Artikel vom 07.07.2015

Das hatte ich auch! Spielzeugschenkungen aus dem Museumsdepot

Viele Bürgen haben in den letzten Jahren in Anlehnung an die Geschichte der Zirndorfer Blechspielzeugindustrie dem Museum ihre persönlichen Spielsachen vermacht. Anlässlich seines 20-jährigen ...
Artikel vom 01.07.2014

Happy Birthday! 40 Jahre PLAYMOBIL

Mit der Sonderausstellung 'HAPPY BIRTHDAY! – 40 Jahre PLAYMOBIL' präsentierte das Museum in anschaulicher Weise, wie rasant sich die Playmobil-Figuren und Themen zu ganzen Spielwelten entwickelt ...
Artikel vom 17.12.2013

Menschen Tiere Attraktionen - Kurioses Blechspielzeug von 1880 bis 1950

Die Sonderausstellung 'Menschen – Tiere – Attraktionen' zeigt besondere mechanische Raritäten aus der Blechspielzeugwelt. Die meisten der komischen Figuren wurden von 1880 bis 1950 in der benachbarten ...
Artikel vom 18.06.2013

NIVEA - über 100 Jahre jung

Blaue Dose mit weißer Schrift, natürlich NIVEA und jeder kennt sie. Die Creme assoziiert Kindheit, den Geruch von Frische und Sauberkeit, erinnert an Urlaub und vermittelt ein gutes Lebensgefühl. Dass ...
Artikel vom 18.12.2012

Stein auf Stein - Die schönsten Baukästen von Biedermeier bis Bauhaus

Herrliche, mit bunten Deckelbildern verzierte Holzkästen verbreiten den Charme glücklicher Kindertage ohne bits und bytes und lassen die Geduld erahnen, die für die mannigfaltigen Konstruktionen ...
Artikel vom 02.07.2012

Aufschwung im Kinderzimmer - Puppenhäuser und Kaufläden der 1950er und 1960er Jahre

Die sogenannten Wirtschaftswunderjahre mit all ihren Facetten der Wohn- und Konsumkultur spiegelten sich zeitgleich in der Spielzeugwelt wider. So sind auch die zum Teil 60 Jahre alten Puppenhäuser ...
Artikel vom 13.12.2011

Die Metallwarenfabrik Georg Zimmermann - 100 Jahre Zirndorfer Industriegeschichte

Der 1880 von Georg Zimmermann gegründete blechverarbeitende Betrieb beschäftigte im Jahr der Stadterhebung 1912 über 700 Mitarbeiter. Heute erinnern nur noch wenige Dinge an die einst florierende und ...
Artikel vom 14.06.2011

Battery Toys - Kuriose Spielfiguren aus Japan aus der Zeit von 1950 bis 1970

Blinkend, rauchend und mit viel Getöse kommt es daher, das originelle und farbenfrohe batteriebetriebene Spielzeug aus Japan. Neben Fred Feuerstein, Mickey Mouse und Frankenstein sind viele amüsante ...
Artikel vom 14.12.2010

Dekorative Alltagskeramik - Vom Jugendstil bis in die 1930er Jahre

Herrliche Kakao- und Waschkannen, sowie Tortenplatten, Gebäckdosen und vieles mehr aus der Zeit des Jugendstils bis in die 1930er Jahre sind im Dachsaal des Zirndorfer Museums zu bewundern. Den ...
35 Einträge