Zirndorfer Weihnachtsmarkt eröffnet

Knackig Kalt war es gewesen, bei der diesjährigen Weihnachtsmarkteröffnung. Da waren besonders die Heißgetränke wie Glühwein, Jägertee und Feuerzangenbowle gefragt.

Christkind_2017

Die Zirndorfer Vereine und Institutionen am Markplatz und beim Kindermarkt auf dem Koppenplatz waren bestens vorbereitet. Neben den vielen  kulinarischen Köstlichkeiten stand in den festlich geschmückten Weihnachtsbuden ein breites Warenangebot bereit. Ob Adventskränze, selbstgebastelter Weihnachtsschmuck, Mistelzweige oder Kalender und Bücher, für jeden war etwas dabei. Zum ersten Mal gab es am Marktplatz in diesem Jahr eine zentrale Feuerstelle, die nicht nur eine heimelige Atmosphäre schaffte, sondern von den Besuchern bei den frostigen Temperaturen auch gerne als Wärmequelle gesucht wurde.

 

Bevor das gesellige Treiben jedoch losging, wurde der Markt offiziell vom Ersten Bürgermeister Thomas Zwingel und dem Zirndorfer Christkind feierlich eröffnet. Thomas Zwingel wies dabei auf das langsam zu Ende gehende Jahr hin, dass viele Gelegenheiten zum Feiern und fröhlich sein geboten hat, in dem aber auch viel geschehen ist und Neues geschaffen wurde. Exemplarisch Sei dafür die Eröffnung der „Bibertinsel“ und des neuen Waldkindergartens, sowie die Ansiedlung einer Augenärztin und zuletzt der neue REWE-Center in der Albert-Einstein-Straße genannt.

 

Als schließlich das Zirndorfer Christkind an das Mikrofon trat, um den feierlich Prolog zu sprechen, leuchteten dann auch die Augen der Kinder. Diese durften süße Leckereien vom Christkind entgegen nehmen und stattdessen ihre Weihnachtswunschzettel abgeben. Klar, dass dabei auch so manches Selfie gemacht wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung mit weihnachtlichen Klängen der Stadtjugendkapelle. Der Nikolaus wartete dagegen beim Kindermarkt am Koppenplatz auf die kleinen Besucher. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderspielen und Bastelaktionen stand hier bereit und wurde von den Familien gerne angenommen.

 

Am Marktplatz wird der Weihnachtsmarkt auch am zweiten Adventswochenende noch einmal geöffnet sein. Auch dann werden wieder Pferdekutschenfahrten angeboten und ab 16.00 Uhr gibt es musikalische Darbietungen.

 

Alle Bilder (Werner Schieche) vom Zirndorfer Weihnachtsmarkt finden Sie hier.

drucken nach oben