Zum Auftakt der fünf ausgelassenen Tage wird am Kirchweihfreitag ab 11 Uhr zu den rhythmischen Klängen der Stadtjugendkapelle der Kärwabaum am Marktplatz aufgestellt. Im Festzelt wird die Kärwazeit am Abend mit Stimmungsmusik von den Rothsee Musikanten eingeläutet.
Der Kärwasamstag startet traditionell mit dem großartigen Festzug um 14 Uhr. Zahlreiche Vereine, Verbände und Musikkapellen aus Zirndorf und der Region investieren bereits im Vorfeld viel Zeit und Mühe, um sich selbst zu präsentieren, brisante aktuelle Themen humorvoll „durch den Kakao zu ziehen“ und die Zuschauer zu begeistern - ein riesiger Spaß für Groß und Klein und natürlich Pflichttermin für alle Fans der Kirchweih!
Den Festzug wird sich auch die berühmt-berüchtigte „Gloggs‘ Kuni“ nicht entgehen lassen und im Anschluss „ihren Senf“ zum Geschehen in der Bibertstadt dazu geben. Zum krönenden Abschluss des Tages heizen die Moonlights den Festzeltbesuchern am Abend ordentlich ein.
Nach den Gottesdiensten am Kirchweihsonntag findet um 11 Uhr wieder die Kärwa-Mundartführung des städtischen Museums statt. Nach einem hoffentlich sonnigen Nachmittag werden am Abend neue Wege beschritten. In diesem Jahr tritt erstmals die Band „jamdeluxe“ im Festzelt auf und bietet Soul der Extraklasse, Funk und R&B, kurz gesagt alles was abgeht, groovt und gute Laune macht. In der Band vertreten ist unter anderem neben der energiegeladenen Frontfrau Clem Perkins auch ein ehemaliger Schlagzeuger der Zillertaler Schürzenjäger.
Der Frühschoppen am Kirchweihmontag ab 10 Uhr ist nicht mehr wegzudenken; für die musikalische Unterhaltung sorgen in bekannter Qualität „die Gaudifranken“.
Die kleinen Gäste der Kirchweih erwartet in diesem Jahr ein neues Highlight – so wird neben dem Festzelt ab 16.30 Uhr erstmals ein Kinder-Kärwa-Baum aufgestellt werden.
Traditionell geht es dann ab 17.30 Uhr weiter – hier sind alle Besucher herzlich zum gemeinsamen Kärwaliedersingen eingeladen. Wer lieber nur zuhört darf dies gerne tun. Um auch schräge Tonlagen besser verkraften zu können, schenken die Zirndorfer Kärwaburschen – solange der Vorrat reicht – Freibier aus, bevor sie im Anschluss wie gewohnt um den Betzen tanzen.
Am Abend können sich die Feierwütigen dann auf einen ganz besonderen Auftritt freuen – die Miss Germany 2012, heute besser bekannt als „Isi Glück“, wird ein Stück Mallorca nach Zirndorf bringen und mit Hits wie „Hände hoch Malle“ das Zelt in eine Außenstelle des Mega-Parks verwandeln.
Die Partyband „STAGE ONE“, mittlerweile fester Bestandteil des Abendprogramms, wird die Zeit bis zum Auftritt des Schlagersternchens verkürzen und die Besucher auch im Anschluss ordentlich zum Weiterfeiern animieren.
Die Familien, insbesondere die Kids, sind am Kärwadienstag ab 14 Uhr bereits zum achten Familiennachmittag mit verbilligten Preisen und einer einzigartigen Gewinnaktion eingeladen. Die Seniorinnen und Senioren hingegen können sich wieder auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und anderen herzhaften Schmankerln in den Räumlichkeiten der AWO in der Mühlstraße 4 freuen.
Ab 19 Uhr laden die Moonlights zu einem stimmungsvollen Kärwaausklang ins Festzelt ein. Den krönenden Abschluss bildet das alljährliche Feuerwerk um 22 Uhr. Nach der anschließenden Kirchweihbeerdigung sind die fünf ausgelassenen Tage dann auch schon wieder vorbei und die Vorfreude auf die Kirchweih 2020 darf beginnen.
Alle Informationen zur Kirchweih unter www.zirndorf.de/kirchweih oder auf der „Zirndorf Rathaus“ Facebook Seite!