Fahrradfahren wird in Deutschland immer beliebter. Viele Kinder und Jugendliche radeln besonders im Sommer gerne in ihrer Freizeit oder fahren mit dem Rad zur Schule. Doch wie verhält man sich im Straßenverkehr sicher und welche Regeln gilt es zu beachten? Mit diesen Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Landkreis Fürth für ihre Radfahrprüfung auseinander. Bestandteil davon ist zum einen die theoretische Prüfung, bei der die Schüler einen Fahrradprüfungsbogen beantworten müssen, der die erlernten Verkehrsregeln und die Bedeutung von Straßenschildern abfragt. Nach bestandener Theorieprüfung durften die Viertklässler ihr Können in der praktischen Prüfung unter Beweis stellen.
In diesem Jahr haben im Landkreis Fürth insgesamt 976 Schülerinnen und Schüler aus 15 Schulen und 55 Klassen an den theoretischen und praktischen Radfahrprüfungen teilgenommen.
Jedes Jahr wird der Wanderpokal für Verkehrssicherheit der besten vierten Klasse im Landkreis verliehen. Gewonnen hat die Klasse, die bei der praktischen Fahrradprüfung die meisten Punkte erzielt hat.
Den sichersten Umgang mit dem Drahtesel bewies die Klasse 4A der Grundschule II in Zirndorf. Die Klasse erzielte das beste Ergebnis und setzte sich mit deutlichem Vorsprung an die Spitze. So einen hohen Gesamtwert gab es zuletzt 2013. Der Lohn für die harte Arbeit ist der erste Platz bei der Jugendverkehrsschule 2018/2019. Hierfür gab es für jeden der 23 Schülerinnen und Schüler eine Siegermedaille, ein T-Shirt und 100 Euro für die Klassenkasse. Darüber hinaus erhielt die Klasse bzw. die Schule einen großen Wanderpokal, welcher mit einem Kilogramm Gummibären gefüllt war, und einen kleinen Erinnerungspokal. Markus Dieret und Bernd Klaski von der Jugendverkehrsschule waren natürlich auch mit dabei und freuten sich mit den kleinen Schülern über den Sieg.
Bürgermeister Thomas Zwingel und Landrat Matthias Dießl ließen es sich nicht nehmen den Schülerinnen und Schülern zum Sieg zu gratulieren und verteilten fleißig Medaillen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß die Schüler am Fahrradfahren haben. Ich freue mich sehr für euch.“, so Zwingel.