In allen wieder geöffneten Einrichtungen muss eine Mund- und Nasenbedeckung (Schutzmaske) getragen werden. Auf die allgemeinen Regeln wie Hust- und Niesetikette sowie einen Abstand von 1,5 Metern ist ebenfalls zu achten!
Die Regelungen der wieder geöffneten Einrichtung im Einzelnen:
Museum:
Das Zirndorfer Museum steht nach Corona-Schließung vor der Wiedereröffnung.
Nach rund zweimonatiger Corona-Pause öffnet das Städtisches Museum in Zirndorf ab Dienstag, den 12. Mai seine Türen wieder für Besucher.
Um die Öffnung zu ermöglichen, hat das Museum verschiedene Schutzmaßnahmen getroffen. So gilt eine begrenzte Besucherzahl.
Führungen können allerdings vorerst leider nicht angeboten werden. Allerdings wurde die aktuelle Sonderausstellung „Wer kennt das noch? Verschwundene Dinge des Alltags“ verlängert und kann nun bis zum 10. Januar 2021 besucht werden.
Bücherei:
Die Stadtbücherei Zirndorf hat wieder für ihre Leser geöffnet.
Allerdings ist nur ein sehr begrenzter Einlass möglich.
Um längere Wartezeiten nach der achtwöchigen Schließung zu vermeiden, sollten möglichst nicht mehr als zwei Personen einer Familie einen Büchereibesuch planen.
Es wird gebeten, die Buchauswahl auf einen kürzestmöglichen Zeitraum (max. 10 Minuten) zu begrenzen.
Ein Aufenthalt wie sonst gewohnt ist derzeit leider noch nicht möglich. Deshalb können auch die Auskunfts- und Internetarbeitsplätze sowie das Lesecafé nicht genutzt werden.
Die Rückgabe der Medien muss ausschließlich über die 24 h Außenrückgabe erfolgen.
Musikschule:
Die Städtische Sing- und Musikschule startet wieder mit Präsenzunterricht.
Allerdings nur für Einzelschüler*innen. Zweier-, Dreier- und Vierergruppen werden deshalb in kurze „Zeitscheiben“ aufgeteilt.
Sämtliche Ensemblebereiche, die Kurse der Musikalischen Früherziehung, die Gospelkids sowie das Akkordeonorchester pausieren auf jeden Fall bis zum 30.06.2020.
Das Hygienekonzept hängt im Eingangsbereich der Schule aus. In den Fluren herrscht Maskenpflicht, nur die Lehrkräfte und Schüler*innen haben Zugang zu den Unterrichtsräumen. Begleitpersonen ist der Zugang untersagt. Die Wartebereiche sind komplett gesperrt.