Ehrenfelix-Preisträgerin 2020

Susanna Zsoter zu Besuch im Rathaus

Eigentlich war der Besuch der Zirndorferin Susanna Zsoter bei Bürgermeister Thomas Zwingel für März 2020 angedacht. Doch leider haben die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen dafür gesorgt, dass der Termin auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Über ein Jahr später war die Preisträgerin des Ehrenfelix dann endlich zu Besuch im Rathaus und erzählte uns von ihrer Krebskrankheit und ihrem Weg zurück ins Leben.

Ehrenfelix der Burda Stiftung

Susanna Zsoter, Preisträgerin des Ehrenfelix 2020, zu Besuch bei Bürgermeister Thomas Zwingel.

Mit ihrer Lebensgeschichte hat sie ganz Deutschland bewegt. Susanna bekam im Oktober 2015, mit erst 28 Jahren, die Diagnose metastasierender Darmkrebs. Nachdem viele Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft waren, half ihr letztendlich eine spezielle Immuntherapie. Die junge Frau ließ sich aber zu keinem Zeitpunkt unterkriegen und machte als „Krebskriegerin“ ihre Geschichte öffentlich. Auf ihrem Blog und in den sozialen Medien lässt sie seitdem die Menschen an ihrem Schicksal teilhaben, gibt anderen Betroffenen aber auch gleichzeitig Tipps, Mut und Hoffnung. In den sozialen Medien folgen ihr mittlerweile mehr als 8.000 Menschen. Gemeinsam mit anderen Krebspatienten startete sie die Initiative „Cancer Unites“ – Ein Netzwerk von Betroffenen für Betroffene.

 

Anfang 2020 wurde ihr dann der Sonderpreis „Ehrenfelix“ verliehen, ein Preis, welcher von der Felix Burda Stiftung, der Siemens Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV seit 2017 verliehen wird. Der Sonderpreis wird im Gedenken an Felix Burda, welcher an Darmkrebs verstarb, an Darmkrebspatienten, die sich trotz ihrer eigenen Diagnose dafür einsetzen, andere vor einem ähnlichen Schicksaal zu bewahren, verliehen.

 

Bei einem Besuch bei Bürgermeister Thomas Zwingel verriet Susanna Zsoter, dass sie aktuell mit dem Verein „Health Hackers e.V.“ eine App entwickelt, die es Patienten ermöglichen soll, ihre Erkrankung auf dem Smartphone so kompatibel wie möglich zu verwalten, um sich so besser auf die eigene Genesung konzentrieren zu können. Die Palliativpatientin möchte auch weiterhin die schönen Dinge im Leben genießen und trotz ihrer Krebsdiagnose mit Humor und schönen Erinnerungen durchs Leben gehen.

Bürgermeister Zwingel ist beindruckt, welche Freude die junge Frau trotz ihres Schicksalsschlags verbreitet. „Meinen herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung mit dem Ehrenfelix. Sie haben es mehr als verdient. Bitte machen Sie mit Ihrer Arbeit genauso weiter. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute“, so Zwingel.

 

 

drucken nach oben