Faschingsgesellschaft entmachtet Zirndorfer Stadtspitze

Sturm aufs Rathaus

Am 11. Januar fiel die Zirndorfer Faschingsgesellschaft Cyrenesia in das Zirndorfer Rathaus ein und „entmachtete“ die Stadtspitze, in dem sie den Rathausschlüssel an sich nahm.

Eingeladen hatte Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel eigentlich zu einer Faschingssondersitzung des Zirndorfer Stadtrats, in der Bibertstadt weiß man die närrische Zeit schließlich zu zelebrieren. Im Sitzungssaal erschienen sind aber vor allem sie, die treuen Anhänger der berühmt-berüchtigten „Cyrenesen“. Geleitet von Hofstaat, Juniorengarde und Prinzengarde konnten Bürgermeister Thomas Zwingel und seine Vertreter Sandra Hauber und Murat Bülbül dem amtierenden Prinzenpaar Corinna I. und Thorsten I. nicht viel entgegenhalten. Die Stadtspitze hatte also keine andere Wahl, als den Rathausschlüssel, seines Zeichens Symbol der Herrschaft über die Bibertstadt, schließlich zu übergeben. Einziger Trost für den entmachteten Bürgermeister Thomas Zwingel ist die Tatsache, dass das Prinzenpaar in seiner wenigen Freizeit ebenfalls mit Leib und Seele das Fürther Kleeblatt unterstützt. Seinen Rathausschlüssel will der Bürgermeister freilich trotzdem zurück. Gelegenheit zur Rückeroberung des Schlüssels bietet sich am Faschingsdienstag, vorausgesetzt die drei Bürgermeister bewältigen die vom Prinzenpaar auferlegte Aufgabe – eine Aufgabe, die es in sich hat! Das Trio muss sieben Mitstreiter finden, die am Faschingsdienstag, als Bauarbeiter verkleidet, gemeinsam mit den Bürgermeistern ein menschliches Schubkarrenrennen veranstalten. Ob diese Aufgabe gemeistert werden kann? Es bleibt spannend, ein Besuch des Marktplatzes am Faschingsdienstag, 5. März, lohnt sich!

 

Wer die Cyrenesen kennt, weiß, dass der „Sturm aufs Rathaus“ bunt, stimmungsvoll, mit viel guter Laune und viel „Cyri Aha“ vonstattenging. Um der Stadtspitze den Abschied vom Rathausschlüssel so leicht als möglich zu gestalten, legten sich die Faschingsaktiven wieder einmal ganz schön ins Zeug. Neben vielen Schunkelrunden und einer Polonaise war für Belustigung durch eine Büttenrede von Maria Barthel und Thorsten Müller gesorgt.

 

Alle Bilder (Werner Schieche) vom Sturm aufs Rathaus finden Sie hier.

drucken nach oben