Die besten Sportler des Jahres 2019

Sportlerehrung der Stadt Zirndorf

Am 07. Februar wurden die besten Zirndorfer Sportler des vergangenen Jahres für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt. Diesmal auf zwei Etappen.

Sportlerehrung 2020Werner Schieche

Bürgermeister Thomas Zwingel gratuliert den Sportlern des Jahres/der Mannschaft des Jahres.

Aufgrund der Vielzahl der gemeldeten Erfolge, die alle ehrungswürdig waren, musste die Sportlerehrung in diesem Jahr ausnahmsweise geteilt werden. Nachmittags wurden die Jugendlichen im kleinen Saal der Paul-Metz-Halle geehrt. Hier hatten insgesamt 52 junge Sportlerinnen und Sportler in neun Sportarten bedeutende Erfolge ab der Bezirksmeisterschaft erreicht. Am Abend waren dann die Erwachsenen im großen Saal der Paul-Metz-Halle dran. Hier wurden insgesamt 179 Aktive Sportler aus 13 verschiedenen Sportarten für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Gemeinsam mit Familien, Freunden und Vereinskollegen feierten die zahlreichen Zirndorfer Sportler ihre sportlichen Erfolge in ausgelassener und doch festlicher Stimmung auf Einladung von Bürgermeister Thomas Zwingel. Die Gästeliste umfasste weit über 200 Personen.

 

In zwei Blöcken wurden die Sportler nach Sportarten einzeln oder als Mannschaft. für ihre großartigen Erfolge geehrt. Dazwischen begeisterte das Kindertanzmariechen Leni mit ihrem Solo-Auftritt. Höhepunkt des Abends war natürlich die Ehrung der Sportler und Mannschaft des Jahres 2019. Den Titel „Sportlerin des Jahres“ sicherte sich erneut Lena Gottwald vom TSV Zirndorf in der Kategorie Leichtathletik. Sie erkämpfte sich unter anderem den 1. Platz beim Ironman 70.3 in Italien, den sie mit einer Zeit von insgesamt 4:21:33 Stunden beendete.

Den zweiten Platz müssen sich Edgar Nickel von der KPSG und Dominik Mages vom Skiclub Bibtertal teilen. Nickel belegte gleich zweimal den 1. Platz bei der ISSF-Weltmeisterschaft im Sportschießen und Mages erreichte beim Skisport den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Friedrich Lautner von der ASG Zirndorf „erschoss“ sich den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft und belegt damit den 3. Platz als Sportler des Jahres 2019.

Mit einem grandiosem 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft sicherte sich im Bereich Volleyball die Gruppe der Mixed Senioren AK 3 vom TSV Zirndorf den Titel der Mannschaft des Jahres 2019.

 

„Bei all diesen phänomenalen Erfolgen darf sich Zirndorf zu Recht als Sportstadt bezeichnen“, so Bürgermeister Thomas Zwingel begeistert von der Vielzahl an Sportlern. Seitens der Stadt will man weiterhin alles Mögliche veranlassen, um die talentierten Sportler auch weiterhin zu fördern, versprach das Stadtoberhaupt weiter.

 

Hier finden Sie alle Bilder (Werner Schieche) der diesjährigen Sportlerehrung:

- Jungsportler

- Aktivensportler - Bildergalerie Teil 1

- Aktivensportler - Bildergalerie Teil 2

 

drucken nach oben