Tag der Kinderbetreuung in Zirndorf

Schokoladiger Dank an die Mitarbeiter der Kinderbetreuung

Am Tag der Kinderbetreuung, dem 10. Mai, überreichte Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung schokoladige Grüße an die Mitarbeiter in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Bibertstadt.

Tag der Kinderbetreuung

Der Geschäftsführer der evangelischen Kindertagesstätten der Kirchengemeinde St. Rochus Jürgen Lennert und die Leiterinnen der Kindertagesstätte Sternschnuppe Sandra Christ und Manuela Staufer erhalten von Bürgermeister Thomas Zwingel als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes stellvertretend für alle Erzieherinnen und Erzieher in Zirndorf eine schokoladige Aufmerksamkeit.

Über 200 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen kümmern sich in Zirndorf tagtäglich um die Betreuung und Förderung der Kinder. Gerade in Pandemiezeiten werden die Mitarbeiter, die für ihre Schützlinge zugleich als Lehrer, Vorbild, Freund und Seelentröster fungieren, in ihrer täglichen Arbeit vor besondere Herausforderungen gestellt. Andererseits zeigt eben diese pandemische Lage wie bedeutsam, ja sogar systemrelevant, die Arbeit in der Kinderbetreuung ist - sowohl für die Kinder, als auch deren Eltern.

 

„Die außerfamiliäre Kinderbetreuung hat einen enormen Stellenwert in unserer Gesellschaft inne. Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinderbetreuung, die unsere Kinder – unsere Zukunft – auf dem Weg zum Erwachsenwerden fördern, ihnen Werte vermitteln und „nebenbei“ zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen, weswegen ihnen mein uneingeschränkter Dank gilt“, so Bürgermeister Thomas Zwingel.

 

Bundesweit fanden am 10. Mai viele Aktionen statt, um Kita-Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihre Arbeit zu danken.

drucken nach oben