Faschingskehraus am Marktplatz

Närrische Zeit verabschiedet

In bewährter Manier verabschiedete Zirndorf am Faschingsdienstag die närrische Zeit mit einem bunten Faschingskehraus am Marktplatz. Highlight des Faschingsausklangs war ein menschliches Schubkarrenrennen, angeführt von der Zirndorfer Stadtspitze.

Faschingskehraus 2019Werner Schieche

Beim menschlichen Schubkarrenrennen wurde voller (Körper-)Einsatz für die Rückeroberung des Stadtschlüssels gezeigt.

Wenn sich die Zirndorfer Faschingsgesellschaft Cyrenesia etwas vorgenommen hat, dann hält sie so schnell nichts auf – und schon gar nicht das Wetter! So wurde ganz traditionell am Faschingsdienstag mit viel Cyri Aha, einigen Schunkelrunden, eindrucksvollen Tanzdarbietungen und vor allem guter Laune ein „feucht-fröhlicher“ Faschingsausklang am Zirndorfer Marktplatz gefeiert. Natürlich trotzte auch die Zirndorfer Stadtspitze dem Regen, wollte sie doch unbedingt den Stadtschlüssel, den das Prinzenpaar Corinna I. und Thorsten I. beim Sturm aufs Rathaus im Januar entwendet hatte, zurückerobern. Das amtierende Prinzenpaar hat es Bürgermeister Thomas Zwingel und seinen beiden Vertretern Sandra Hauber und Murat Bülbül allerdings wahrlich schwer gemacht, wurde doch aufgetragen, gemeinsam mit sieben Mitstreitern in Bauarbeitermontur ein menschliches Schubkarrenrennen zu veranstalten.  Die drei Bürgermeister haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und tatsächlich genügend Mitstreiter gefunden: Bürgermeister-Sohn Tom Zwingel, Bürgermeisterin-Gatte Jan Eric Hauber, die beiden Stadtratsmitglieder Elke Zahl und Sylke Otto sowie Sina und Nele Otto und Emma Steiger unterstützten das Bürgermeister-Dreigespann erfolgreich bei ihrer speziellen Aufgabe. Und so durfte Bürgermeister Thomas Zwingel nach über sieben Wochen Entmachtung endlich wieder seinen Stadtschlüssel in Empfang nehmen.

 

Weil in diesem Jahr erstmals keine Schaustellerbewerbungen eingegangen waren, konnten die „5 tollen Tage“, eine fünftägige Faschingsveranstaltung am Marktplatz, in diesem Jahr nicht stattfinden. Für das leibliche Wohl beim Faschingskehraus sorgten kurzerhand die Cyrenesen höchstpersönlich.

 

Bilder vom Faschingskehraus (Werner Schieche) finden Sie hier.

 

Die Rede des Bürgermeisters finden Sie hier.

drucken nach oben