Eigentlich besteht die Partnerschaft zwischen Zirndorf und Koppl schon seit 1970, so dass das 45-Jahr-Jubiläum schon vor zwei Jahren hätte stattfinden sollen. Allerdings hatte Koppls Bürgermeister Rupert Reischl damals um die „Verschiebung“ bis 2017 gebeten, da in diesem Jahr die Koppler Prangerstutzenschützen ihr 225jähriges Bestehen begehen. Und schließlich waren es gerade die Koppler Schützen, die zusammen mit dem Zirndorfer Bergclub die Wegbereiter der kommunalen Partnerschaft vor bereits 52 Jahren waren. Damals, 1965, hatten sich die beiden Gruppen bei einem Trachtenfest in Fürth kennengelernt und seither die Verbindung gehalten. Fünf Jahre später folgten die beiden Gemeinden.
Aus dieser Verbindung resultiert auch der jährliche Besuch Zirndorfer Senioren zu einer Woche Urlaub in Koppl sowie der Gegenbesuch Koppler Kinder zur Zirndorfer Kirchweih. Auch diesmal waren Bürgermeister Thomas Zwingel und Kulturamtsleiter Gerhard März mit den Senioren nach Österreich gereist und nutzten dabei die Gelegenheit, mit ihren Koppler Amtskollegen das Partnerschaftsjubiläum Ende Juni zu besprechen. Danach hieß es für Zwingel und März aber wieder „Ab nach Hause“, die Senioren dürfen sich dagegen auf eine Woche Erholung zwischen Salzburg und Salzkammergut freuen.