Seit einigen Jahren ist in der Auswertung nicht mehr die Teilnehmerzahl ausschlaggebend, sondern die Schnelligkeit. Als Grundlage der Berechnung gilt die FINA-Punktetabelle. Dabei werden die 20 besten Einzelergebnisse jeder Schule für die Bewertung hergenommen. Das Ergebnis jeder Schule wird mit einem Quotienten (Verhältnis Anzahl der Einzelstarts zur Schülerzahl der jeweiligen Schule) multipliziert.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule I brachten es auf stolze 318 Punkte, dicht gefolgt von der Grundschule II mit 270 Punkten. Die Bibertgrundschule Wintersdorf erreichte 230 Punkte.
Bürgermeister Thomas Zwingel ließ es sich nicht nehmen den Kindern und den Lehrerinnen den beliebten Wanderpokal zum Sieg bei den Stadtmeisterschaften zu übergeben, „Ich freue mich für jeden einzelnen von euch, macht weiter so!“, so Zwingel.