Mehr Jugendpartizipation in der Stadt Zirndorf, das haben sich Verwaltung und Stadtrat für 2022 auf die Fahnen geschrieben. Ein Jugendparlament, bestehend aus Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren, soll die Interessen und Anliegen der jungen Generation in Zirndorf vertreten.
Im Sommer wurden im Rahmen einer Jungbürgerversammlung bereits Informationen und Kontakte mit Jugendlichen ausgetauscht, die Wahl des ersten Jugendparlaments war für September vorgesehen. Für die vom Stadtrat vorgesehenen elf Sitze haben sich jedoch nicht genügend Kandidaten gefunden. Um die Motivation der neun Jugendlichen, die dem Aufruf zur Kandidatur folgten, zu würdigen, entschloss sich der Zirndorfer Jugendrat ganz bewusst, die neun Kandidatinnen und Kandidaten kommissarisch in das erste Zirndorfer Jugendparlament zu berufen. Der Jugendrat stellt dabei ein verkleinertes und politisch unabhängiges Gremium des Zirndorfer Stadtrats dar, der zur Förderung der Belange der Jugend gegründet wurde und dem Jugendparlament beratend und unterstützend zur Seite steht.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung Mitte September wählte das Jugendparlament seine Vorstandschaft. Einmal pro Monat wollen die Mitglieder künftig zum Austausch zusammenkommen und Projekte und Themen für die Zukunft erarbeiten. In zwei Jahren werden dann reguläre Wahlen stattfinden.
_________
14.09.2022