Umfangreiches Online-Angebot erspart manchen Rathausbesuch

Bürgerserviceportal gestartet

Seit Mai 2017 bietet auch die Stadt Zirndorf einen umfangreichen Onlineservice für ihre Bürger an.

Bürgerserviceportal

Ob Meldebescheinigung oder -auskunft, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauskünfte, Personenstandsurkunden oder eine Statusabfrage zu beantragten Ausweisdokumenten, Internetnutzer können sich den Gang ins Rathaus bei diesen und etlichen weiteren Amtsgeschäften künftig sparen und alles bequem von zu Hause aus erledigen. Das ist gerade für alle Berufstätigen von Vorteil, Onlineanträge sind schließlich 24 Stunden pro Tag möglich!

 

Unter der Rubrik „Rathaus und Politik“ ist das Bürgerserviceportal auf der städtischen Homepage zu finden.

 

Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel begrüßt den nächsten Schritt ins digitale Zeitalter. Mit seiner durchschnittlichen 60-Stunden-Woche weiß das Stadtoberhaupt nur zu gut, welche Probleme „normale“  Öffnungszeiten für Berufstätige bedeuten können.

 

Die wichtigsten Informationen im Überblick

 

  • Für die Nutzung des Bürgerserviceportals ist ein Benutzerkonto erforderlich.
  • Die Anmeldung kann mittels Benutzername und Passwort oder mittels neuem Personalausweis erfolgen.
  • Die meisten Anträge erfordern allerdings die Authentifizierung mit dem neuen Personalausweis.
  • Einige Amtsgeschäfte sind kostenpflichtig; Zahlungen sind zunächst nur per Kreditkarte möglich.
  • Das Bürgerkonto gilt bayernweit.

 

 

Anleitungen stehen unten zum Download bereit.

 

Abbildung:

Bürgerserviceportal Screenshot

drucken nach oben