Neugegründete ZiWoBau schafft bezahlbares Wohneigentum

Baustart für den „Breslauer Blick“

Mit dem Spatenstich am 19.12.2018 um 9 Uhr in der Breslauer Straße 17, 17a und 19 geht das erste Bauprojekt der ZiWoBau GmbH & Co. KG in die Umsetzung. Getreu dem Motto „Regional. Sicher. Fair.“ realisiert dort das neue, 100-prozentige Tochterunternehmen der Wohnungsbaugesellschaft Zirndorf insgesamt 27 Wohneinheiten.

96_Baustart für den „Breslauer Blick“

WBG-Geschäftsführer Timo Schäfer, Bürgermeister Thomas Zwingel, WBG-Geschäftsführer Christian Eisentraut, WBG-Techniker Günther Fink und Florian Iberl vom Generalunternehmer Matthias Schick Bauunternehmen GmbH setzen symbolisch den ersten Spatenstich.

Wie das mit den aktuellen Trends im Immobilienmarkt vereinbar ist, erklärt Timo Schäfer, Geschäftsführer der WBG Zirndorf sowie der ZiWoBau: „Erschwingliches Wohneigentum ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Deshalb setzen wir verstärkt auf Regionalität, Sicherheit und einen fairen Umgang mit Kunden und Partnern. Dabei hilft uns die lange Erfahrung der WBG, die bereits seit 1935 die kommunale Wohnwirtschaft nachhaltig prägt.“

 

Urban, naturnah, modern

Mit Fokus auf den preiswerten Wohnungsbau entstehen nun in drei baugleichen, 3-stöckigen Mehrfamilienhäusern Eigentumswohnungen mit zwei bis fünf Zimmern (je ca. 69-138 qm). So sind für Jung, Alt, Familien, Wohngemeinschaften oder Singles passende Lösungen vorgesehen – mit Terrassen und Garten in den Erdgeschossen, geräumigen West-Balkonen in den oberen Stockwerken und offen gestalteten Maisonetten. Zu Gunsten der vergleichsweise niedrigen Kaufpreise (kalkuliert sind beispielweise 330.000 Euro für eine 3-Zimmer-Wohnung mit 86 qm und Balkon) wird jedoch nicht auf hochwertige Ausstattung verzichtet. Die kann von den zukünftigen Eigentümern zum Teil sogar mit ausgewählt werden, zum Beispiel das Dekor des Vinylharzbodens. Für modernen Wohnkomfort bei optimaler Energieeffizienz sorgt eine mit Solarthermie kombinierte Gaszentralheizung.

 

Getreu den Werten der WBG

Im Zirndorfer Norden gelegen, zwischen Stadtmitte und erholsamem Stadtwald, wächst mit dem Bauprojekt „Breslauer Blick“ ein Stadtteil Zirndorfs, der sein eigenes Zentrumsflair entwickelt hat. So ist schon in der Standortwahl die Regionalkompetenz der WBG erkennbar. Das bewährte Konzept sozial verträglicher Wohnräume nun auf Wohneigentum zu übertragen, wird die Herausforderung der ZiWoBau sein. Die Fertigstellung des Bauprojekts ist für Dezember 2019 bis Sommer 2020 geplant. Der Verkauf der schlüsselfertigen Wohnungen erfolgt provisionsfrei und ohne Vorauszahlungen. Mieter/innen der WBG erhalten eine Vorkaufsoption. Nähere Informationen zum Mutterunternehmen finden sich auf: www.wbg-zirndorf.de

 

Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel sieht im Tätigkeitsbereich der ZiWoBau auch ein wichtiges Standbein für den sozialen Wohnungsbau und lobt die Initiative des Geschäftsführers. „Durch den Verkauf von Eigentumswohnungen kann Eigenkapital generiert werden, das wiederum im sozialen Wohnungsbau investiert werden kann – eine tolle Sache! Für die Bauphase wünsche ich gutes Gelingen und vor allem eine unfallfreie Bauzeit“, so das Zirndorfer Stadtoberhaupt.

drucken nach oben