Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 15 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Übersicht

besondere Art! Bild in Orginalgröße anzeigen Buchen Sie für Ihre Freunde, Gäste, Kollegen oder Vereinsmitglieder eine Führung durch das Zirndorfer Museum oder einen Stadtspaziergang durch die Jahrhunderte[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Das Frankenderby in Zirndorf - Fansammlungen der SpVgg Fürth und des 1. FC Nürnberg

Objekten ihres jeweiligen Heimatvereins machen es anlässlich der EM möglich, die beiden seit vielen Jahren rivalisierenden fränkischen Fußballclubs in friedlicher Mission zu „vereinen". Kuriose Mannschafts- [...] waren in den 1920er Jahren die erfolgreichsten Fußballmannschaften Deutschlands. Spieler beider Vereine kämpften in der deutschen Nationalmannschaft und Franken galt Jahrzehnte als die Hochburg des deutschen [...] - und Spielerfotos, seltene Vereins- und Programmhefte, handschriftliche Spiel(er)verzeichnisse und alte Eintrittskarten lassen bis zu den Anfängen der beiden Clubs im frühen 20. Jh. blicken. Zahlreiche[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Aktuelle Sonderausstellung

lächelnden Figuren lassen in Kinderzimmern Welten entstehen, in denen sich Realität und Fantasie vereinen; ganz nach dem Motto „Spiele, was du erlebst“. Im Laufe der Jahrzehnte sind sie bunter und beweglicher[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
2008_Flyer_Fussball.pdf

Objekten ihres jeweiligen Heimatvereins machen es anlässlich der EM möglich, die beiden seit vielen Jah- ren rivalisierenden fränkischen Fußballclubs in friedlicher Mission zu „vereinen“. Kuriose Mannschafts- [...] waren in den 1920er Jahren die erfolgreichsten Fußballmannschaften Deutsch- lands. Spieler beider Vereine kämpften in der deutschen National- mannschaft und Franken galt Jahrzehnte als die Hochburg des deutschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
"Erlebnisweg Wallensteins Lager" - Unterzeichnung der Zweckvereinbarung im Museum

Lager“. Förderung erhält das Projekt aus dem LEADER-Programm 2014/2020. Als Vorsitzender des LEADER-Fördervereins im Landkreis war Landrat Matthias Dießl und als Konzeptgeber Prof. Gerd Aufmkolk anwesend[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Im Fokus - Privatfotografie von 1852 bis heute

vielfältige Erinnerungen: Familienfeiern, Lebensstationen der Kinder, Urlaube, Weihnachts- oder Vereinsfeiern und vieles andere mehr. All diese Fotomotive, die ab dem 20. Jahrhundert abgelichtet werden, finden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Wallenstein-Erlebnis-Festival der Städte Zirndorf, Oberasbach und Stein für Groß und Klein

auf dem Weg nach Oberasbach neben Leberkäse auch eine vegane Suppe an, beim Zirndorfer Fischerei Verein sind gegrillte Spezialitäten erhältlich und an der Alten Veste ist das Restaurant geöffnet. Weitere [...] 11 12 - 16 Uhr Versorgungsstation unterwegs: Grillstation am FlussStation 16 Station 16 Fischerei Verein Zirndorf ab 12 Uhr Stärkung Unterwegs: Grillstation (auch vegetraisch) Kindergarten Blumenstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Flyer_50_Jahre_PLAYMOBIL_2024_Aktuell_HP.pdf

lächelnden Figuren lassen in Kinder- zimmern Welten entstehen, in denen sich Realität und Fantasie vereinen; ganz nach dem Motto „Spiele, was du erlebst“. Im Laufe der Jahrzehnte sind sie bunter und beweglicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
"Nächster Halt - Museum Zirndorf!" Blecheisenbahnen aus Nürnberg, Fürth und Zirndorf von 1920 bis 1970

Eisenbahn können Besucher jeden Alters ihrer Spiellust freien Lauf lassen. Im Treppenhaus wird die Vereinsgeschichte der im Jahr 1987 gegründeten Zirndorfer Eisenbahnfreunde e.V. anschaulich dargestellt. Die von[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
2012_Flyer_Baukaesten.pdf

Gustav-Adolf-Straße Buslinie 70 und 72 nach Zirndorf/ Marktplatz Brücken, Türme, Häuser und Burgen vereinen sich in der Sonderausstellung zu ganzen Städtchen und kleinen archi- tektonischen Kunstwerken. Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023