Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "spielzeug".
Es wurden 32 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 32.
Dachsaal

tellungen zur Spielzeug- und Kulturgeschichte Der ca. 100 qm große Saal unter dem offenen Dachstuhl ergänzt die historischen Sammlungen des Museums mit Wechselausstellungen zur Spielzeug- und Kulturgeschichte[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Aktuelle Sonderausstellung

das Jahr 1876 zurück. Bereits vor der Erfindung des legendären Spielsystems findet sich buntes Spielzeug aus Blech und Kunststoff im Warensortiment. Exponate, Kataloge sowie Werbeanzeigen aus dem Museumsdepot [...] Museumsdepot dokumentieren die umfangreiche Spielwarenproduktion. In der Ausstellung darf das Spielzeug jedoch nicht nur in den Vitrinen bestaunt werden. An Spieltischen kann nach Herzenslust mit dem aktuellen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Was andere sagen...

gestaltete Museum! Manches Vertrautes, manches schon Vergessenes und überraschend geniales altes Spielzeug haben wir entdeckt. Ein schöner Einstieg, bevor wir uns Spiel & Spaß im Playmobil-Park hingeben [...] Dank! G.B. * Der Ausflug ins Museummit Oma und Opa hat mir besonders gut gefallen da unten ihre Spielzeuge waren und oben meine. Danke für den Ausflug * Wir sind aus dem Landkreis Wunsiedel hierher gekommen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Veranstaltungen

das Jahr 1876 zurück. Bereits vor der Erfindung des legendären Spielsystems findet sich buntes Spielzeug aus Blech und Kunststoff im Warensortiment. Exponate, Kataloge sowie Werbeanzeigen aus dem Museumsdepot [...] Museumsdepot dokumentieren die umfangreiche Spielwarenproduktion. In der Ausstellung darf das Spielzeug jedoch nicht nur in den Vitrinen bestaunt werden. An Spieltischen kann nach Herzenslust mit dem aktuellen [...] bekannten Klassikern. Die Führung durch die Sonderausstellung zeichnet ihren Aufstieg zum Kult- spielzeug nach und lädt zugleich zu einer Reise durch die Geschichte der Zirndorfer Firma geobra Brandstätter[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Geburtstag feiern im Museum

wartet eine kleine Überraschung! Knatterboot und Trudelmadame Bild in Orginalgröße anzeigen Altes Spielzeug neu entdeckt Ein Kinderzimmer ohne Bits und Bytes ist heute unvorstellbar. Gameboy, Playstation [...] technische Neuheit ist willkommen, um die Kinder zu unterhalten, und sei sie noch so kurzlebig. Wie Spielzeug ohne Strom und Stecker funktioniert, mit dem eure Groß- und Urgroßeltern gespielt haben, könnt ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Führung zum Zirndorfer Blechspielzeug

das Knatterboot, die Schlotter oder der Brummkreisel. Bei diesem Rundgang kann so manch einer ein Spielzeug aus seinen Kindertagen wiederentdecken! Dauer - ca. 1½ Std. Hinweis Die Gebühr für Gruppen bei gebuchten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Führung durch die Sonderausstellung: 50 Jahre PLAYMOBIL - Die Firmengeschichte hinter dem Welterfolg

bekannten Klassikern. Die Führung durch die Sonderausstellung zeichnet ihren Aufstieg zum Kult- spielzeug nach und lädt zugleich zu einer Reise durch die Geschichte der Zirndorfer Firma geobra Brandstätter [...] Jahr 1876 zurück. Bereits vor der Erfindung des legendären Systemspielzeugs findet sich buntes Spielzeug aus Blech und Kunststoff im Sortiment. Dieses zeugt bis heute für die Qualität von Zirndorfer Blech-[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Führungen für Kinder und schulische Einrichtungen

Knatterboot und Trudelmadame - Altes Spielzeug neu entdeckt Bild in Orginalgröße anzeigen Geführte Entdeckungsreise durch die Blechspielzeugabteilung Ein Kinderzimmer ohne Bits und Bytes ist heute unv [...] technische Neuheit ist willkommen, um die Kinder zu unterhalten, und sei sie noch so kurzlebig. Wie Spielzeug ohne Strom und Stecker funktioniert, mit dem eure Groß- und Urgroßeltern gespielt haben, könnt ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Das hatte ich auch! Spielzeugschenkungen aus dem Museumsdepot

chte des Spielzeugs von ca. 1900 bis 1980 wider. Puppenmöbel und Baukästen, Kasperltheater und Dreiräder, Autos und Bücher, sie alle zeigen ein schönes Nebeneinander verschiedener Spielzeuge und Qualitäten [...] von großer Zuneigung ihrer früheren Besitzer. Spielzeug weckt aber nicht nur Erinnerungen und Emotionen oder auch Sehnsüchte aus unseren Kindertagen. Spielzeug ist immer auch ein Spiegelbild seiner Zeit. [...] ellen umher. Gerade heute in der schnelllebigen Zeit kann sich kaum einer dem Charme des alten Spielzeugs entziehen. Dauer der Sonderausstellung: 4. Juli 2015 bis 10. Januar 2016 Museum Zirndorf Spitalstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Flyer_50_Jahre_PLAYMOBIL_2024_Aktuell_HP.pdf

das Jahr 1876 zurück. Bereits vor der Erfindung des legendären Spielsystems findet sich buntes Spielzeug aus Blech und Kunststoff im Warensortiment. Exponate, Kataloge sowie Werbeanzeigen aus dem Museums- [...] Museums- depot dokumentieren die umfangreiche Spielwarenproduktion. In der Ausstellung darf das Spielzeug jedoch nicht nur in den Vitrinen bestaunt werden. An Spieltischen kann nach Herzens- lust mit dem aktuellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024