Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "blechspielzeug".
Es wurden 17 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Museumsführung: Zirndorfer Blechgeschichte(n) - Führung rund um das Zirndorfer Blechspielzeug

lung des Zirndorfer Museums bietet einen Einblick in die Entstehung dieses Gewerbes. Es wird Blechspielzeug vorgeführt, das rund 100 Jahre als „Stolz und Exportschlager der Zirndorfer Spielzeugindustrie"[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Führung zum Zirndorfer Blechspielzeug

lung des Zirndorfer Museums bietet einen Einblick in die Entstehung dieses Gewerbes. Es wird Blechspielzeug vorgeführt, das lange Zeit als „Stolz und Exportschlager der Zirndorfer Spielzeugindustrie" galt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Menschen Tiere Attraktionen - Kurioses Blechspielzeug von 1880 bis 1950

Die Sonderausstellung 'Menschen – Tiere – Attraktionen' zeigt besondere mechanische Raritäten aus der Blechspielzeugwelt. Die meisten der komischen Figuren wurden von 1880 bis 1950 in der benachbarten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
2013_Flyer_Blechspielzeug.pdf

anzusehen. Ein wahres Vergnügen für die ganze Familie! Menschen - Tiere - Attraktionen Kurioses Blechspielzeug von 1880 bis 1950 städtisches museum zirndorf Spitalstr. 2 90513 Zirndorf 0911/96060590 muse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Museumsführung für Kinder von 6-10 Jahren - Knatterboot und Trudelmadam

Ein Kinderzimmer ohne Bits und Bytes ist heute unvorstellbar. Gameboy, Playstation, PC und TV sind aus ihm kaum mehr wegzudenken. Jede technische Neuheit ist willkommen, um die Kinder zu unterhalten, [mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Erdgeschoss

Blechspielzeug made in Zirndorf Konrad Frauenschläger gründete im Jahr 1840 den ersten Spielwarenbetrieb in Zirndorf. Bei seinen ersten Produkten handelte es sich um einfache Hammerschlottern. Diese B [...] Zirndorfer 'Blechbadscher' das Aus, und so ging nach ca. 100 Jahren das klassische Zeitalter des Blechspielzeugs in den 1960er Jahren zu Ende. Die in Zirndorf noch in den 1980er und 1990er Jahren verbliebenen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Führung für Menschen mit Demenz in Senioreneinrichtungen

Vergangene Zeiten zum Anfassen – Erinnerungen wecken durch historisches Blechspielzeug Unser Museumskoffer bringt die Vergangenheit direkt zu Ihnen! Speziell für Menschen mit Demenz die nicht mehr mobil [...] Angebot eine Reise zurück in die Kindheit. Was erwartet Sie? Ein Koffer voller historischer Blechspielzeuge wie Kreisel, Musikdrehdosen und Spardosen zum Anfassen und Ausprobieren Spielerische und musikalische[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
"Nächster Halt - Museum Zirndorf!" Blecheisenbahnen aus Nürnberg, Fürth und Zirndorf von 1920 bis 1970

Jahrhundert verbunden. Mit Hilfe von neuentwickelten automatisierten Produktionstechniken konnte Blechspielzeug nun preisgünstig und in großer Stückzahl angeboten werden. Nürnberg, Fürth und Zirndorf bildeten [...] der bedeutendsten Zentren der Blechspielzeugindustrie und blieben es auch nach 1945, als das Blechspielzeug eine letzte Blütezeit erlebte. Firmen wie Beckh, Wimmer, Bub, Keim & Co, Distler, Dressler, Grötsch[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Inhalt

Museumsgebäude Anfahrt Unser Angebot Veranstaltungen Führungsangebot Übersicht Führung zum Zirndorfer Blechspielzeug Führungen zum Dreißigjährigen Krieg in Zirndorf Führungen durch die Stadt Führungen für Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Übersicht

Themengebieten zusammengestellt. Wir beraten Sie gerne! Buchbare Führungen Führungen zum Zirndorfer Blechspielzeug Führungen zum Dreißigjährigen Krieg in Zirndorf Führungen durch die Stadt Führungen für Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024