Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "9".
Es wurden 17 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Gleis 9 3/4 bitte einsteigen! Harry Potter - Eine phantastische Geschichte und ihre Vermarktung

Der Zug kommt direkt von Hogwarts und hält in Zirndorf: Endstation ist das städtische Museum. Harry Potter und seine Freunde haben ganze Arbeit geleistet. Mit schwerem Gepäck sind sie angereist und ve[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Museumssatzung_vom_05.12.2024.pdf

abzugeben. (2) Der Verlierer haftet für jeden Schaden, der durch die Fundsache verursacht wird. § 9 Haftung (1) Die Benutzer haften für die Beschädigung oder den Verlust von Sammlungs- und Einrichtun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Gebührensatzung_Museum_vom_05.12.2024.pdf

amtlichen Interessen oder wissenschaftlichen, heimatkundlichen oder sonstigen Forschungszwecken dient. § 9 Inkrafttreten 1Diese Satzung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. 2Gleichzeitig tritt die Gebührensatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Erinnerung an jüdisches Leben in Zirndorf - Verlegung der ersten STOLPERSTEINE

Rosalie wenige Wochen später am 9. Januar 1943. , Nürnberger Straße 9, Kraus, Ferdinand 1863 - 1942 Kraus, Emilie, geborene Schäfer 1874 - 1944 Ferdinand Kraus wird am 9. Februar 1863 in Zirndorf geboren [...] öffentlichen Raum sichtbar machen, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Am Donnerstag, den 9. November 2023, an dem Tag, an dem sich zum 85. Mal die Reichspogromnacht jährt, erfolgte nun die erste [...] 1944 Hahn, Babette 1923 - 1944 Der aus dem westlichen Mittelfranken stammende Heinrich Hahn wird am 9. September 1871 in Nenzenheim bei Scheinfeld geboren. Wie sein Vater Baruch Hahn ist er von Beruf Kaufmann[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024
Anfahrt

Suchmaschine der Bahn Mit dem Auto aus Richtung Amberg => A 6 Bamberg => A 73 Bayreuth / Ingolstadt => A 9 Regensburg / Würzburg => A 3[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Geburtstag feiern im Museum

auch Spardosen, Schlottern und Knatterboote aus Zirndorfer Produktion werden vorgeführt. Alter: 5 bis 9 Jahre Dauer: ca. 1 1/2 Stunden Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder Teilnahmegebühr*: 75 € Führungsgebühr[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Stadt Zirndorf Fürther Straße 9 90513 Zirndorf Telefonnummer: 0911 9600-0 Faxnummer: 0911 9600-305 E-Mail schreiben Gerne können Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
2005_Flyer__Harry_Potter.pdf

Gleis 9 ¾ - bitte einsteigen! Harry Potter Eine phantastische Geschichte und ihre Vermarktung Museum Zirndorf 2. Juli - 4. September 2005 Gleis 9 ¾ - bitte einsteigen! Harry Potter Eine phantastische [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Wallenstein-Erlebnis-Festival der Städte Zirndorf, Oberasbach und Stein für Groß und Klein

Sonntag, den 22. September 2024 erstmals gemeinsam ein Wallenstein-Erlebnis-Festival. Dieses startet um 9.30 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung im Süden des Weges in Stein und findet seinen Abschluss ab 17 [...] Zirndorfer Museums, das an diesem Tag wie gewohnt zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet ist. WANN WAS WO INFOS 9.30 Uhr Feierliche Eröffnung mit ökumenischen Gebet Station 3 10 Uhr Begrüßung der Wallensteinerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Die Küche in Kinderhand

miniature“ eine vergnügliche Reise in die Vergangenheit. Dauer der Sonderausstellung: 1. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 / verlängert bis Sonntag, den 30. Januar 2022 Museum Zirndorf Spitalstraße 2 90513 Zirndorf[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024