Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 51 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 51.
Für Groß und Klein - Küchenhelfer aus Emaille

Ausstellung zeigt Küchenutensilien in groß und klein wie sie über Jahrzehnte in jeder (Kinder-) Küche vorhanden waren und zum Teil völlig in Vergessenheit geraten sind. Heute kommen sie als begehrte Sammlerobjekte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Menschen Tiere Attraktionen - Kurioses Blechspielzeug von 1880 bis 1950

werden diese Prachtstücke der deutschen Blechspielzeugindustrie heute als Novelty Toys hochpreisig gehandelt. Nur mit einem einfachen Schlüsselchen aufgezogen, sind viele der Objekte in der Ausstellung auf[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Glänzende Aussichten Modeschmuck vom Kaiserreich bis zur Wirtschaftswunderzeit

Bei den hochwertigen Imitationen aus Strass, Metall oder den Kunststoffen Galalith und Bakelit handelt es sich u.a. um Stücke der berühmten Schmuckfabriken Fahrner aus Pforzheim und Bengel aus Idar-Oberstein[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
50 Jahre Stadtjugendkapelle Zirndorf

he gepflegt werden. Die Sonderausstellung im Zirndorfer Museum zeigt anlässlich dieses Jubiläums anhand von zahlreichem Fotomaterial, Dokumenten und Instrumenten die erfolgreiche Geschichte und Entwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Das Frankenderby in Zirndorf - Fansammlungen der SpVgg Fürth und des 1. FC Nürnberg

Mission zu „vereinen". Kuriose Mannschafts- und Spielerfotos, seltene Vereins- und Programmhefte, handschriftliche Spiel(er)verzeichnisse und alte Eintrittskarten lassen bis zu den Anfängen der beiden Clubs[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
LEGO® - kleine Steine mit System! Eine bunte Erfolgsgeschichte aus Dänemark

Welt 102 davon und es gibt sie in mehr als 60 Farben: die LEGO® Steine. Die Sonderausstellung zeigt anhand von Steinen, Modellen und Verpackungen, die ein Sammler aus dem Landkreis Fürth über Jahre hinweg[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Die Metallwarenfabrik Georg Zimmermann - 100 Jahre Zirndorfer Industriegeschichte

sen aus Blech, das breit angelegten Sortiment. Weil es sich in der Regel um billige Massenwaren handelte, wurden ihrer dauerhaften Erhaltung kaum Bedeutungen beigemessen. Umso mehr schmunzeln wir heute[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Gleis 9 3/4 bitte einsteigen! Harry Potter - Eine phantastische Geschichte und ihre Vermarktung

einer Nürnberger Sammlerin zu sehen, die mit viel Phantasie und Enthusiasmus über Jahre hinweg Merchandising- und Sammelobjekten zusammengetragen hat. Bis nach Amerika, Japan und Taiwan knüpfte sie Kontakte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
2017_LEGO.pdf

Welt 102 davon und es gibt sie in zahlreichen Farben: die LEGO® Steine. Die Sonderausstellung zeigt anhand von Steinen, Modellen und Verpackungen, die ein Sammler über Jahre hinweg individuell zusammentrug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 846,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
2022FlyerMitgemacht.pdf

„Ostarbeiter“ laut „NS-Rassenideologie“ als „Untermenschen“ bezeichnet und dementsprechend schlecht behandelt wurden. Auf dem Höhepunkt der Ausbeutungspolitik mussten Millionen Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter [...] unserem Raum viele Menschen unterschied- lichster Nationalitäten tätig. Die Sonderausstellung will anhand von exemp- larischen Einzelschicksalen dieses Thema in den Blick nehmen, um den Betroffenen ein würdiges [...] rücken und vor allem muss das Fach Biologie „Vererbungslehre sowie Rassen- und Familienkunde“ behandeln. Auch der Deutschunterricht, die Fächer Heimat- und Erdkunde sowie Musik und Kunst sind nun stark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023