Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Museum Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Museumsgebäude in der Soitalstraße
Museumsraum im Obergeschoss
Blechspielzeug zum Thema Zirkus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 51 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 51.
Führungen für Kinder und schulische Einrichtungen

erleben. Nur mit einem Schlüssel aufgezogen oder nur durch eine Handbewegung setzen sich die kleinen technischen Wunderwerke in Bewegung. Anhand von verschiedenen Kreiseln, die ihr ausprobieren könnt, könnt [...] die seit dem 17. Jahrhundert als "Alte Veste" bezeichnet wird, ist innerhalb von acht Jahrhundert allerhand geschehen. Ihr erfahrt nicht nur Geschichten über die ehemaligen Bewohner der im 13. Jahrhundert[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Geburtstag feiern im Museum

erleben. Nur mit einem Schlüssel aufgezogen oder nur durch eine Handbewegung setzen sich die kleinen technischen Wunderwerke in Bewegung. Anhand von verschiedenen Kreiseln, die ihr ausprobieren könnt, könnt[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Aktuelle Sonderausstellung

„Historische Mühlen: Altes neu entdecken!“ gibt die Schau spannende Einblicke in dieses traditionsreiche Handwerk und bietet Antworten auf Fragen wie: Wie arbeiteten Müller früher? Welche Bedeutung hatten Mühlen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
Führungen zum Dreißigjährigen Krieg in Zirndorf

die seit dem 17. Jahrhundert als "Alte Veste" bezeichnet wird, ist innerhalb von acht Jahrhundert allerhand geschehen. Teilnehmer erfahren nicht nur unterhaltsame Geschichten über die ehemaligen Bewohner[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Erinnerung an jüdisches Leben in Zirndorf - Verlegung der ersten STOLPERSTEINE

offenbar ein guter Steuerzahler. Geschäftlich handelt er mit Nutz-, Zucht- und Schlachttieren sowie mit „ schwerem Stalldünger “ und Speisekartoffeln. Der Handelsmann wird im Februar 1921 als Vertreter der [...] Zirndorf zur Welt. Zunächst arbeitet er im Viehhandel seines Vaters und übernimmt diesen nach dessen Tod. Zeitweise ist er zudem Teilhaber an einem Güterhandel. Vom Zirndorfer Gemeindeausschuss erhält er [...] von Grundstücken. Bei einer später erfolgten neuen Gewerbeanmeldung gibt er als Tätigekeit den „ Handel mit Nutz-, Zucht- und Schlachtvieh sowie Pferden“ an. Hahn wohnt zunächst in der Fürther Straße,[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024
Schulalltag im Nationalsozialismus

Teil der Ausstellungsreihe 'Mitgemacht? Die NS-Zeit im Landkreis Fürth'. Die Sonderausstellung zeigt anhand von Schulheften, amtlichen Dokumenten sowie verschiedenen Exponaten auf, dass die ideologische U [...] rücken und vor allem muss das Fach Biologie "Vererbungslehre sowie Rassen- und Familienkunde" behandeln. Auch der Deutschunterricht, die Fächer Heimat- und Erdkunde sowie Musik und Kunst sind nun stark[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Wer kennt das noch? Verschwundene Dinge des Alltags

Zeitreise zurück in die Welt dieser verschwundenen Dinge aus der Alltags- und Technikgeschichte. Anhand der Exponate geht sie den Fragen nach: Was machte sie so besonders? Was machte sie so beliebt? Wie[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. - Grimms Märchen im Spielzeug

Einbände von Büchern, Schallplatten oder Filmen und finden sich auf Briefmarken und Essbestecken. Auch allerhand Spielwaren verdeutlichen den Stellenwert der Geschichten um schöne Prinzessinnen, mutige Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Vergangene Sonderausstellungen

„Steiff und weich zugleich“ Bärenstarke Sonderausstellung 6. Dez. 1998 – 4. April 1999 „Handel und Handwerk in Kinderhand“ Alte Kaufläden 29. Nov. 1997 – 4. April 1998 „Spare in der Zeit, so hast Du in der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Impressum

und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. "Links" Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Das Museum Zirndorf hat bei der erstmaligen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024