Aktuelles
Mit dem Smartphone durchs Museum!
icon.crdate09.09.2017
Das Zirndorfer Museum wartet mit einer interessanten Neuerung auf. Ab sofort können Besitzer von Smartphones ihren Museumsbesuch selbst mitgestalten. Denn an einigen Objekten wurden QR-Codes angebracht. Diese können mit dem Handy abgescannt werden und bieten ergänzend akustische oder visuelle Eindrücke zu verschiedenen Gegenständen und Themen. So sieht man z.B. einen Kreisel oder ein Karussell in Bewegung oder hört, welch seltsame Töne über 50 Jahre alte Zirndorfer Blechtröten von sich geben können.
Das Zirndorfer Museum wartet mit einer interessanten Neuerung auf.
Ab sofort können Besitzer von Smartphones ihren Museumsbesuch selbst
mitgestalten, denn an einigen Objekten wurden QR-Codes angebracht.
Diese können mit dem Handy abgescannt werden und bieten ergänzend
akustische oder visuelle Eindrücke zu verschiedenen Gegenständen und
Themen. So sieht man z.B. einen Kreisel oder ein Karussell in Bewegung
oder hört, welch seltsame Töne über 50 Jahre alte Zirndorfer Blechtröten
von sich geben können.
Bei der Geschichte Zirndorfs während des 30jährigen Krieges, die im
Obergeschoss des Museum thematisiert ist, lassen verschiedene
Geräuschkulissen noch eindringlicher erahnen, wie grausam dieses
Ereignis im Sommer 1632 sich in die Seele der Bevölkerung eingeschnitten
hat.