„NIVEA - über 100 Jahre jung"29. Juni bis 15. Sept. 2013 Blaue Dose mit weißer Schrift, natürlich NIVEA und jeder kennt sie. Die Creme assoziiert Kindheit, den Geruch von Frische und Sauberkeit, erinnert an Urlaub und vermittelt ein gutes Lebensgefühl. Dass das Thema NIVEA zu wahren Sammelleidenschaften animieren kann, mag viele überraschen. Doch die Creme gibt es bereits über 100 Jahren. Allerdings sah ihre Verpackung in ihrem Geburtsjahr völlig anders aus. Wer hat sie erfunden und was ist das besondere an ihr? Warum heißt sie NIVEA und wie wurde aus der weißen Creme ein weltbekanntes Pflegeprodukt? Die erfrischende Sonderausstellung im Dachsaal des Museums gibt Antworten und interessante Einblicke in die Produkt- und Marketingstrategien der Hamburger Firma Beiersdorf. Neben der Entwicklungsgeschichte der berühmten Cremedose präsentiert die Ausstellung viele weitere Produkte und Originalverpackungen aus der Zeit von 1911 bis 1970. Seifen, Puder und Zahnpasta sowie Haut- und Haaröle, Sonnenschutz- und Kinderpflegemittel gehören seit vielen Jahrzehnten zur NIVEA-Produktpalette. Sie alle spiegeln ein Stück Kulturgeschichte der Körperpflege und des Produktdesigns wider. Die seltenen Dosen, Tuben und Tiegel sowie die besonders schönen farbintensiven Werbeartikel stammen aus einer umfangreichen Privatsammlung. Mit Rätseln, Video- und Hörstationen ist diese ungewöhnliche NIVEA Schau ein Vergnügen für die ganze Familie. Und aufgepasst: für die ersten 100 Besucher gibt es eine kleine NIVEA Überraschung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildrechte: Beiersdorf AG
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |