Konzept


Die Stadt Zirndorf kommt den sozialen Aufgaben des § 11 SGB VIII seit vielen Jahren mit großem Einsatz nach.

 

Mit dem Jugendhaus "ALTE SCHEUNE" (Im Herzen von Zirndorf) hat die Stadtverwaltung eine Einrichtung geschaffen, die von vielen Kindern und Jugendlichen (im Sinne von § 7 SGB VIII) einen Treffpunkt bietet.

 

Die ausführliche Einrichtungskonzeption befindet sich unter diesem Link:

Konzept

 

Die Arbeit im Haus basiert auf 4 Säulen:

 

Arbeit mit Kindern     

-wöchentlich spezifische Gruppenangebote

-Ferienprogramme und -projekte

 

Arbeit mit Jugendlichen

 -offener Betrieb:

Ist immer niedrigschwellig, um den Zugang für Alle zu ermöglichen.

Schafft Bindung und führt zu folgenden 4 Arbeitsschwerpunkte:

- Spezifische Einzelfallhilfe

- Projektbezogenes Arbeiten und/oder Gruppenspez. Angebote

- Konzeptionelle Arbeit (Partizipation, Gender, Prävention,...)

- Freizeiten, Disco, Kino, Sport- und Kreativangebote... usw.

 

Öffentlichkeitsarbeit/Kulturelle Angebote            

-Veranstaltungen für Jugendliche/Erwachsene

(PoetrySlams, Konzerte)

- Aktive Teilnahme an Märkten

- Jugendhaus Zeitschrift herausgeben, Internetauftritt, Pressearbeit

 

Netzwerkarbeit 

- Schule (Projekte, Kooperationsverträge, Nachmittagsbetreuung)

- andere Jugendhäuser

- Einrichtungen der Sozialen Arbeit

- Arbeitsagentur, Ämter, Polizei

 

 

 

 

 

drucken nach oben