Dekorative Alltagskeramik -

Vom Jugendstil bis in die 1930er Jahre

11. Dezember 2010 - 3. April 2011

Herrliche Kakao- und Waschkannen, sowie Tortenplatten, Gebäckdosen und vieles mehr aus der Zeit des Jugendstils bis in die 1930er Jahre sind im Dachsaal des Zirndorfer Museums zu bewundern. Den Grundstock für diese einmalige Präsentation "Dekorative Alltagskeramik" stellt das Sammlerpaar Hans Helmut und Ursula Rösler zur Verfügung. Über 20 Jahre haben sie die z. T. außergewöhnlich modern anmutenden Alltagskeramiken zusammengetragen und sie nun als Leihgaben dem Museum für drei Monate überlassen.
Die charakteristischen Kakaokannen waren als schmucke Einzelstücke einst ein beliebtes Geschenk und in fast jedem Haushalt vorhanden. Die größte Vielfalt an Formen und farbigen Dekoren weisen die Kannen aus der Zeit zwischen 1925 und 1935 auf. Urgroßmutters großen Wasserkannen und Waschschüsseln aus Steingut kommen etwas schlichter, wenn gleich ebenso beeindruckend daher. Die mit viel Beiwerk liebevoll dekorierte Ausstellung lädt in der kalten Wintertagen in der behaglichen Atmosphäre des Zirndorfer Museums zum staunen und gemütlichen verweilen ein.
Sehr empfehlenswert!

 


 

  Grossansicht in neuem Fenster: Alltagskeramik4 Alltagskeramik1 Alltagskeramik6 Alltagskeramik7 Alltagskeramik3 Alltagskeramik10 Alltagskeramik9

 

drucken nach oben