Macht auf die Tür
Der Adventskalender im Spiegel der Zeit
1. Dezember 2001- 3. Februar 2002
Die Sonderausstellung im Dachsaal des Museums zeichnete an Hand von Originalblättern die Geschichte und die bunte Vielfalt des Adventskalenders von seinen Anfängen bis in die heutige Zeit nach.
Der gedruckte Kalender kann auf eine nahezu 100 jährige Tradition zurückblicken. Was 1908 in einer lithographischen Anstalt mit einem einfachen Ausschneidekalender begonnen hatte, führte zu einer unüberschaubaren Vielfalt an Motiven, Formen und Verlagen. Ein besonderer Blick der Ausstellung galt einer Reihe bemerkenswerter Kalender aus der ehem. DDR. Alle Kalender stammten aus der Sammlung des Spielzeugmuseums Nürnberg.
Eine besondere Überraschung hatte sich das Museum für alle Liebhaber und Sammler der vorweihnachtlichen Papiermotive ausgedacht. Eigens für das Museum wurde ein liebenswerter Adventskalender gedruckt, der im Museum auch heute noch für 2,- Euro erworben werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |