Laufende Verhandlungen stimmen optimistisch

Nahversorgung in Wintersdorf und Weinzierlein

Die Gerüchte um die Schließung der Netto-Filiale im Zirndorfer Ortsteil Wintersdorf haben sich leider bewahrheitet. Laufende Verhandlungen des Vermieters mit einem anderen Lebensmittelversorger stimmen die Stadtspitze jedoch optimistisch.

Netto Wintersdorf

Groß ist die Sorge der Wintersdorfer und Weinzierleiner, dass der einzige ansässige Nahversorger in Kürze schließen könnte. Die angeblich bevorstehende Schließung der Netto-Filiale im Zirndorfer Ortsteil Wintersdorf war deswegen schon am 26. September Thema der Bürgerversammlung in Wintersdorf. Bereits zuvor hatte sich Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, an den die Gerüchte ebenfalls herangetragen worden waren, an die Netto-Zentrale in Maxhütte gewandt.

Spätestens seit Anfang Oktober steht nun fest, dass Netto den Mietvertrag für den Markt in der Ansbacher Straße tatsächlich zum 28. Februar 2017 gekündigt hat. Als Begründung werden wirtschaftliche Aspekte genannt.

 

Auch im Zirndorfer Rathaus sieht man dem Wegfall des Lebensmittelgeschäftes mit Sorgen entgegen. „Der Netto-Markt in Wintersdorf ist ein wichtiger Baustein für die Nahversorgung in den Stadtteilen Wintersdorf und Weinzierlein, sein Wegfall wäre eine Katastrophe gerade für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger dort“, so Bürgermeister Thomas Zwingel.

 

Nach der enttäuschenden Antwort der Netto-Geschäftsleitung hatte das Zirndorfer Stadtoberhaupt den Eigentümer des Gebäudes kontaktiert. Da nach dessen Auskunft gerade Verhandlungen mit einem anderen Lebensmittelhändler laufen, zeigt sich Rathaus-Chef Zwingel jetzt wieder optimistisch. Der Verlauf der Verhandlungen bleibt nun abzuwarten.

drucken nach oben