25 Jahre Zirndorfer Wochenmarkt

Zirndorf will fair bleiben

Seit September 2014 ist die Stadt Zirndorf offiziell Fairtrade-Stadt. Weil Zirn-dorf auch weiterhin faire Produktionen und den fairen Handel unterstützen möchte, ist es nach zwei Jahren Zeit für die Nachzertifizierung.

FairTrade

Für zwei Jahre wurde die offizielle Auszeichnung zur Fairtrade-Stadt im Herbst 2014 verliehen. Auf den Lorbeeren der Auszeichnung will man sich in der Bibertstadt nicht ausruhen, gilt es doch aktiv für einen gerechten und verantwortungsbewussten Umgang mit den Erzeugerländern einzutreten und fair gehandelte Produkte tatsächlich zu konsumieren.

 

Während der bundesweiten „Fairen Woche“ präsentieren sich am 23. September deswegen die Mitglieder der Fairtrade-Initiative vom Eine-Welt-Laden bis zu den Zirndorfer Schulen auf dem Wochenmarkt am Partnerschaftsplatz mit Informationen zum fairen Handel und fairen Produkten. Zwischen 7 und 13 Uhr wird Lust auf fairen Einkauf gemacht. Unterstützung kommt gegen 9:30 Uhr von Bürgermeister Thomas Zwingel. Überzeugt vom „Fairen Gedanken“ unterstützt das Zirndorfer Stadtoberhaupt freilich auch die Vorbereitungen für die Nachzertifizierung.

 

Die Örtlichkeit, der Wochenmarkt am Partnerschaftsplatz, wurde bewusst so gewählt. Denn der Wochenmarkt kann dieses Jahr auf 25 Jahre zurückblicken. Seither verkaufen die Marktleute aus nah und fern ihre regionalen Waren. Dass dies von den Zirndorfern sehr geschätzt wird ist ein Indiz für die lange Zeit des Bestehens.

 

Die Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum regionalen, saisonalen und fairen Bio-Einkauf eingeladen! Ganz sicher gibt es auch die ein oder andere Köstlichkeit zum Probieren!

 

drucken nach oben