1974 wurde Walter Scheel zum vierten Bundespräsidenten gewählt. Er bekleidete das höchste politische Amt der Bundesrepublik Deutschland bis 1979. Zuvor hatte der FDP-Politiker als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, als Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler gewirkt.
Bereits vor seiner Amtszeit als Bundespräsident erlangte Walter Scheel besondere Bekanntheit, als er 1973 das Lied "Hoch auf dem Gelben Wagen" für die Aktion Sorgenkind auf Schallplatte aufnahm. Die Platte verkaufte sich über 300.000 Mal.
Im Alter von 97 Jahren ist Walter Scheel am 24. August in Bad Krozingen verstorben.
Auch im Zirndorfer Bürgeramt liegt eine Kondolenzliste aus, in der Bürger ihre Anteilnahme am Tod des einstigen Staatsoberhauptes noch bis 16. September bekunden können.