Großer Andrang zum Klassik-Open-Air

Das Wetter hätte nicht besser sein können, rund 5000 Besucher strömten in den Zimmermannspark und sogar der Bayerische Rundfunk war mit den Fernsehkameras angereist um das „Zirndorfer Klassik-Open-Air“ aufzuzeichnen.

Klassik Open Air 2016

Längst ist das „Klassik-Event“ zum Großereignis im Landkreis geworden und ging am vergangenen Samstag in der bereits siebten Auflage über die Bühne. Schon drei Stunden vor Konzertbeginn kamen die ersten Besucher, viele hatten ihre eigenen Stühle und Picknickdecken mitgebracht. Zum Konzertbeginn bot der vollbelegte Zimmermannspark für Thilo Wolf, der das Konzert dirigierte und moderierte, und auch für Bürgermeister Thomas Zwingel bei dessen Begrüßungsworten eine fantastische Kulisse.

 

Unter dem Motto „Music for Lovers“ wurden in diesem Jahr von den Nürnberger Symphonikern Evergreens aus Pop und Jazz bis hin zu aktuellen Hits präsentiert. Thilo Wolf selbst hatte die Titel arrangiert und seine eigene Band wurde in das Orchester der Symphoniker integriert.

Zu den solistischen Gesangseinlagen von Johanna Iser und David A. Tobin legten die Symphoniker einen wunderbaren Klangteppich und Weltmusiker Norbert Nagel zauberte mit seiner Klarinette und dem Saxofon bekannt hochqualitativen Musikgenuss, der immer wieder Zwischenapplaus herausforderte. Nach dem abschließenden Titel „Billie Jean“ von Michael Jackson (aus dem Album „Thriller“) brandete schließlich der Schlussapplaus auf, bevor nochmals zwei Zugaben gespielt wurden.

 

Die Organisation des Großereignisses lag auch in diesem Jahr wieder in den bewährten Händen von Kulturamtsleiter Gerhard März, der zusammen mit den Mitarbeitern des Bauhofes, der Stadtgärtnerei und der Stadtwerke den Zimmermannspark perfekt vorbereitet hatte. Besonders die gastronomische Versorgung hatte großes Lob von den vielen Besuchern nach sich gezogen. Der 1. Fischereiverein Zirndorf mit 45 Mitarbeitern, sowie der Deutsch-Französische Freundeskreis mit 25 Helfern hatten ein vorzügliches gastronomisches Angebot parat.

 

Erstmals konnte man in diesem Jahr einen Klassik-Pin erwerben und dadurch zur Finanzierung der Open-Air-Veranstaltung beitragen. Viele Besucher hatten davon Gebrauch gemacht und am Ende waren fast alle Pins verkauft. An dieser Stelle dürfen auch nochmal die Sponsoren erwähnt werden, ohne deren finanzielle Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich wäre. Ein herzliches Dankeschön deshalb an die Sparkasse Fürth, Raiffeisenbank Bibertgrund, Billmann Event GmbH, Stadtwerke Zirndorf, Audi Zentrum Nürnberg-Marienberg, VW Graf Fürth und die Tucher Brauerei. Danke auch an Gerüstbau Götz für die Materialunterstützung.

Das nächste Klassik-Open-Air findet wieder im Jahr 2018 statt.

 

Bilder (Werner Schieche) finden Sie hier!

drucken nach oben